Cholezystektomie am Pelvitrainer

  1. Trokarplatzierung

    Video
    Trokarplatzierung
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Führe den Optiktrokar (10mm) in den unteren, mittigen Steckplatz des Pelvitrainers ein (T1). Dies entspricht in Realität dem Nabel des Patienten.

    Platziere die zwei anderen Trokare in folgender Reihenfolge:

    • Stecke den 5- er Arbeitstrokar (T2) in den linken, unteren Steckplatz ein (entspricht beim Menschen der Inzisionstelle an der vorderen rechten Axillarlinie, unterhalb des Rippenbogens).
    • Stecke den 10- er Arbeitstrokar mit Reduzierhülse (T3) in den rechten, unteren Steckplatz ein (entspricht beim Menschen der Inzisionstelle links medioclavicular auf Höhe des Nabels).
  2. Exploration der Leber und Darstellen der anatomischen Landmarks

    Video
    Exploration der Leber und Darstellen der anatomischen Landmarks
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Führe die Kamera über T1 ein und instruiere Deine Kameraassistenz (Fokussierung, Schärfe, Kameraführung,…).

    Orientiere Dich nun im Phantom und identifiziere folgende Strukturen:

    Infundibulum der Gallenblase
    Arteria cystica
    Ductus cysticus

    Hinweis: Beachte, dass dieses Schweineleberpräparat nicht mit der menschlichen Anatomie identisch ist. Suche also nur die für die Operation am Schweineleberpräparat oben genannten wichtigen Strukturen auf.

Fixieren des Infundibulums

Führe über T2 die Fasszange ein, fasse damit das Infundibulum und spanne es nach links lateral auf.

Jetzt freischalten und direkt weiter lernen.

Einzelfreischaltung

Freischaltung dieses Lehrbeitrags für 3 Tage.

9,40 $  inkl. MwSt.

Beliebtestes Angebot

webop - Sparflex

Kombiniere flexibel unsere Lernmodule und spare bis zu 50%.

ab 7,27 $ / Modul

87,34 $/ jährliche Abrechnung

Zur Preisübersicht

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Alle Lehrbeiträge in diesem Modul freischalten.

14,55 $ / Monat

174,70 $ / jährliche Abrechnung